Quantcast
Channel: Stempelzeit – kreative Ideen mit Ilonka
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Dienstagsreihe:Blogvorstellung -Sabine Bongen –

$
0
0

Heute ist es mir ein besonderes Vergnügen die liebe Sabine aus Aachen vorzustellen 🙂

Porträt neu.jpg

Wie lautet die Adresse zu deinem Blog? Und wieso heisst dein Blog so, wie er heisst?
https://stempeln-in-aachen.de
Ich bin Stampin‘ Up!-Demonstratorin in Aachen und das sollte auch in meiner Blogadresse zum Ausdruck kommen.

header neu.jpg

Bitte stell dich kurz vor.
Ich bin Sabine Bongen, 47 Jahre alt, bin in Aachen geboren und wohne dort auch schon/noch immer.
Mein Lebensgefährte und ich haben seit 2000 ein Ing.-Büro für IT-Dienstleistungen.

Seit wann stempelst du und wie kam es dazu?
1995 ist mir ein Hein-Design-Katalog in die Hände gefallen, ich hatte zu der Zeit keine Ahnung, dass es Motivstempel gibt. Dort habe ich mir einige Stempel bestellt. Irgendwann bekam ich eine Einladung zum Stempelmekka. 1997 bin ich dann tatsächlich nach Hagen zum Mekka gefahren und seitdem der Stempelsucht verfallen.

Seit wann bist du Demonstratorin bei Stampin’Up! ?
Ich habe im September 2010 bei SU! angefangen, nur als Hobbydemo ;-). Aber dann sind mir die ersten Kunden und mein Team „zugelaufen“. Als der niederländische Markt geöffnet wurde, war das für mich super, da wir in Aachen ja direkt an der niederländischen Grenze wohnen und ich (da ich einige Jahre in den Niederlanden gearbeitet habe) Niederländisch spreche.

Wieso bist du bei Stampin’Up! eingestiegen?
Ich war mehrmals bei einem Stempeltreffen in unserer Nähe. Die Demonstratorin war/ist sehr kreativ, hatte aber damals selber so gut wie keine Erfahrung mit Stempeln, Stempeltechniken und dem Material von SU!, so dass ich ihr das meiste erklärt und gezeigt habe. Nachdem ich das 2 oder 3 Mal dort war, dachte ich, das kannst Du doch auch selber probieren. Daraufhin habe ich meine damalige Demo Ilonka angerufen und bin seitdem in ihrem Team.

Wo werkelst du?
Ich habe einen Workshopkeller, in dem bis zu 8 Personen Platz haben. Dort entsteht alles für meinen Blog, die Workshops, Stempelabende (2x pro Monat), Teamtreffen und Märkte.

workshopkeller.jpg

Woher ziehst du deine Inspirationen?
Aus dem Internet, dort hauptsächlich von Blogs aus dem Kreativbereich, aber auch aus Werbeanzeigen (Farbzusammenstellungen), Pinterest.

Welchen kreativen Tipp hast du für uns?
Kreativsein entspannt, deshalb öfter mal ohne Plan an den Basteltisch setzen und ausprobieren. Dabei entstehen meistens tolle Projekte.

Wofür interessiert du dich neben dem Stempeln?
Ich habe einen Labradoodle (Hündin), ich lese sehr gerne (einmal die Woche arbeite ich ehrenamtlich in unserer Pfarrbücherei) und wir haben einen Garten.

Vielen Dank, liebe Sabine, dass du von dir erzählt hast!

Nächsten Dienstag gibt es wieder eine Blogvorstellung 🙂

Und wenn du nun Lust hast in unserem Team einzusteigen – wir freuen uns aus dich! Melde dich einfach bei mir!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571